Heute morgen bin ich kurz an einer Einlieferung vorbeigeschrammt, Gummizelle, Anstalt, Ihr wisst schon 😱 ich bin gerade noch mal davon gekommen. Wie sowas passieren kann? Och das geht ganz einfach, man braucht nur einen Welpen, der sein erstes Morgenhäuflein bei seinem Menschen macht, und schon wird man… naja… komisch 😜 würde jedenfalls nie ein Mensch verstehen, der keinen Hund hat. Kennen nur Hundemenschen. So richtige meine ich.
Askan hatte bislang nur einmal beim Spaziergang gemacht, gestern Mittag. Sonst immer im Garten. Aber gestern Mittag das erste Mal draußen, so richtig, er hat eine verdammte Weile gebraucht, rannte ständig hin und her und jammerte, bis er dann offensichtlich die geeignete Stelle fand 😻
Tja und dann Nachmittags nicht mehr, Abends auch nicht. Abends aber wieder Gejammer, hin und her Gerenne, aber kein Häuflein. Auch in der Nacht nicht. Meine Sorgenfalten wurden tiefer und tiefer.
Heute Morgen dann Hundegang, um kurz nach 7 in der Dunkelheit, er rennt wieder hin und her, jammert, rennt plötzlich aufs Feld und:
ich mit der Taschenlampe hinterher, auf einmal seh ich es: ein Megahäuflein!!
👍😎💩😻❤️👍
Und eh ich überhaupt richtig nachdachte, vollführte ich den Giga💩Tanz, hüpfte laut jubelnd über die frischen Sprossen und tanzte um den Haufen und lobte den Hund und …
…äh, ja. Nein, ich bin nicht verrückt. Wirklich nicht. Ich lebe einfach nur mit einem Welpen zusammen. Da ist das so. Wirklich. Echt. 💜
26. November 2016 at 22:38
Diese Sucherei nach dem wirklich geeigneten Plätzchen kann schon schwer sein. Das kenne ich auch von ausgewachsenen Hunden und Katzen. Dass er seine Geschäfte jetzt schon lieber draussen erledigt ist natürlich absolut super.
Um diese Uhrzeit sind in dieser Spaziergang-Gegend vermutlich noch nicht viele Menschen mit Handy unterwegs, ansonsten könnte man Deinen Freudentanz sicher schon bei YouToube oder so sehen 😉
lieben Gruß
Sue
Gefällt mirGefällt 1 Person